Porto (Portugal) 18.06.2017 
Marina Douro
Hier im Hafen: "Don't worry be happy" , ein Segelboot an Steuerbord, gegenüber "Be Happy", das hätte es gar nicht gebraucht. Wir sind auch so sehr glücklich, in Porto zu sein. Übrigens: Es fühlt sich so weit weg an von Kirchhatten. Dabei kann man in ein paar Stunden in Bremen sein mit dem Flugzeug. Nein, das haben wir nicht vor. Es geht für uns auf diese Weise immer weiter entlang an der portugiesischen Küste und dann wieder an der spanischen, immer auf der Malsehnwieweitwirkommen-Route. Wir sind nicht die einzigen Segler hier, die es so halten. Ertan, der türkische Engländer sagt: I don't have a timetable. Frauke und Andreas meinen: Wir haben keine Eile. Und die beiden Holländer: Wir fahren Richtung Mittelmeer, mehr wissen wir noch nicht. In Baiona haben wir die 20 Boote von der ARC getroffen, da sind wir froh, dass wir nicht mit denen im Konvoi von England aus die Biskaya gequert haben. Die meisten Boote sind viel länger als wir. Nein, nicht deswegen, wegen unserer Bootslänge. Da sitzen eben ganz andere Leute auf den größeren Schiffen. Kaum angelegt, schon Party. WikiWiki. 
Ich sage Euch, je südlicher wir kommen, desto mehr schrumpelt unser Schiff. In der Ostsee waren wir manchmal ganz schön groß, das ist vorbei. Die meisten Boote hier sind mehr als einen Meter länger. Unser Boot ist übrigens das Beste von allen, klar, oder? 
Ertan hat sich uns ausgeguckt, er ist, scheint so, lieber gelegentlich mit Leuten zusammen, als immer allein auf seinem Boot, alle paar Tage abends zusammen essen gehen oder lecker an Bord kochen, das mag er. Er ist sehr großzügig und sehr freundlich. Frauke und Andreas versuchen uns einzuholen, schwierig, wenn man alle 4 Wochen für 14 Tage zur Pflege der Mutter nach Hause muss. Dafür haben sie den Vorteil, wir können sie über unsere Route und Häfen informieren. 

Die Luft & Liebe ist gut zu uns, meistens alles in Ordnung, es ist so ein tolles Leben an Bord. Derzeit sollen hier 35 Grad sein, Davon merken nur was, wenn wir in die Stadt gehen, was wir gleich machen werden. In Viana, wo wir gestern waren, durften wir ein tolles mittelaltertliches Fest erleben mit Theateraufführung um 12 Uhr nachts. Heute also Porto, eine alte Stadt mit großer Seefahrertradition, für uns natürlich sehr interessant. Ich lade bei Gelegenheit Fotos hoch, im Moment habe ich kein ausreichendes Internet.