29. Juni 2014. Unser 63. Geburtstag.

Danke für die vielen vielen lieben Geburtstagsgrüße via Email!!!!



27. Juni 2014 Segeln von Patholmsviken nach Vaasa

Es geht wieder weiter, wir wollen nach Vaasa, Finnland, segeln. Also rüber über den Botten bei bestem Wind und bis zu 8 Knoten Geschwindigkeit. So ist das toll! 43 Seemeilen nur Segeln!


Um 17 Uhr kommen wir in Vaasa an, freuen uns über den schönen Törn. Ein angenehmer Liegeplatz ist schnell gefunden. Und es bleibt noch Zeit, die Fahrräder herauszuholen und in die Stadt zu radeln.
Wir können eine PrepaidKarte kaufen und anschließend bei einem Edelitaliener in feinem Ambiente lecker essen.
Unser Liegeplatz im Gästehafen von Vaasa.
Zentrum von Vaasa
Eine Statue zur Erinnerung an den Sieg der weißen Truppen über
 die sozialistischen Aufständigen 1918.
Beim Italiener in einer ehemaligen Bank im Jugendstil gebaut.

26. Juni 2014

Schönes Treffen mit einer anderen Vilm. Gerald mit seiner Eowyn legt an und wir verstehen uns sofort sehr gut und gehen zusammen nett essen im einzigen Lokal in Patholmsviken, Pizza auf schwedisch. Er will weiter nach Norden, wir entscheiden uns für die finnische Küste.


Und dann kommt auch noch die Tigris aus Weener, an Bord Denis und Katharina, 
die aus Haparanda zurückkehren. Wir freuen uns über das Wiedersehen und das gemütliche Teetrinken mit selbstgebackenem Kuchen an Bord der Tigris.




25. Juni 2014 Patholmsviken

Das hier unten auf dem Foto ist Mats aus Örnsköldsvik. Spezialist für Volvo Motoren. Wir haben so lange auf ihn gewartet. Nun ist er gekommen und konnte uns tatsächlich helfen. Der Motor ist nicht wirklich kaputt, vielmehr hat ein Kabelstrang, der sich am Motor gerieben hat, die Ausfälle am Öldruckmanometer verursacht. Also alles wieder in Ordnung, wir können weiterfahren.

Das nächste  Foto ist von Sofi von der Johansson och Son Werft in Patholmsviken, die schöne, teilweise auch sehr schnelle Boote bauen. http://www.jsbab.se/vara-batar/sverige/
Sofi hat uns sehr gehofen.


Mats in unserem Motorraum bei derr Fehlersuche



Sofi telefoniert gerade mit der VOLVO Zentrale

Schnellboot aus Patholmsviken ... fast 200 Stundenkilometer schnell


Unten schönes Holzboot, auch in dieser Werft gebaut.


Im Heimatmuseum in Umea

eine überraschend kreative Präsentation zum heimischen Kunsthandwerk








In Umeas "Heimatmuseum" am 23. Juni 2014

Ein Museum wie aus dem Bilderbuch...





...mit einer reizenden Studentin, die die englischsprachige Führung macht...

Sie zeigt uns die Dorfschule mit einem Lehrer....










sie erklärt uns die Lebensbedingungen der etwas reicheren Menschen vor 150 Jahren...






.....wir besichtigen eine Backstube...


...und zum Schluss spielt sie uns ein Lied auf einer Orgel vor.









20. Juni 2014

Wir sind immer noch in Patholmsviken. Nicht freiwillig. Die VOLVO Motor Unterstützung klappt nicht. Nach einer Zusage haben wir vergeblich tagelang auf einen Volvospezialisten gewartet, der dann nicht gekommen ist. Ein langes Hin- und Her mit der VolvoZentrale in Belgien, die uns vor ein paar Tagen empfohlen haben, besser nach Hause zu fahren.
Daraufhin habe ich mit mit einem Artikel im Palstek und in der Yacht gedroht. Jetzt bewegt sich was, hoffentlich. Am Montag wird dann der Öldruck endlich gemessen und mit anderen Test sollen die möglichen Fehler eingegrenzt werden. Wir leben immer noch in der Hoffnung, es ist nicht wirklich was Wesentliches kaputt.

Heute ist der Tag, an dem die Schweden Mittsommer zelebrieren. Eigentlich wollten wir dabei sein, aber es hat ununterbrochen geregnet.
Da haben wir uns wenigstens nach Ende der Feiern den Baum hier in der Nähe des Hafens angeschaut.



Und anschließend haben eine schöne Fahrradtour gemacht und uns Västerbacken angeschaut. Eine schöne Kirche haben die da, gebaut 1863, in der Zeit kennen wir uns aus, denn die Decke im WillersHaus ist in einem ähnlichen Stil gemalt worden, Historismus.